Missverständlich daher redaktionelle Anpassung
Kapitel: | Flächendeckend digitale Infrastrukturen schaffen. |
---|---|
Antragsteller*in: | LAG Digitales und Medien (dort beschlossen am: 25.05.2021) |
Status: | Modifiziert übernommen |
Eingereicht: | 25.05.2021, 20:32 |
Kapitel: | Flächendeckend digitale Infrastrukturen schaffen. |
---|---|
Antragsteller*in: | LAG Digitales und Medien (dort beschlossen am: 25.05.2021) |
Status: | Modifiziert übernommen |
Eingereicht: | 25.05.2021, 20:32 |
Home-Office ist nur dann praktikabel, wenn die Mitarbeiter:innen der Betriebe einen schnellen Zugang zum Firmennetz nutzen können. Die stark asymmetrischen Verbindungsmodelle mit unterschiedlichen Up- und Downloadgeschwindigkeiten müssen perspektivisch abgelöst werden, die Stärkung der Netzneutralität muss im Fokus stehen. Aus diesen Gründen ist ein zügiger und zukunftsfähiger Ausbau von Glasfasernetzen bis in die Gebäude, „fibre to the home - FTTH“, unumgänglich. Aus diesen Gründen ist ein zügiger und zukunftsfähiger Ausbau von Glasfasernetzen bis in die Gebäude, „fibre to the home - FTTH“, unumgänglich.
Aus diesen Gründen ist ein zügiger und zukunftsfähiger Ausbau von Glasfasernetzen bis in die Gebäude, „fibre to the home - FTTH“, unumgänglich.Die Aufrechterhaltung der Netzneutralität muss dabei im Fokus stehen.
Zukünftige Wertschöpfung darf nicht auf einem Mehr an Rohstoffeinsatz und
Naturausbeutung basieren. Fortschritt muss auf einem Zuwachs an nutzbarem Wissen
und sicher verfügbaren Informationen beruhen. Unser wichtigster Rohstoff sind
Innovationen. Menschen mit ihren Ideen zu fördern, sodass Neues entstehen kann,
ist Kern BÜNDNISGRÜNER Wirtschaftspolitik.
Der Zugang zu schnellem Internet und Mobilfunk ist Grundvoraussetzung für
gesellschaftliche und auch wirtschaftliche Teilhabe im 21. Jahrhundert.
Mangelnde Internetanbindungen sind massive Standortnachteile für Lebens-,
Wohnort- und Wirtschaftsentscheidungen. Regionen, die vom Internet abgeschnitten
sind, haben bei zukünftigen Ansiedlungen wenig Chancen.
Die digitale Infrastruktur in M-V muss schnellstmöglich und
flächendeckendausgebaut werden, damit alle Menschen die technischen
Möglichkeiten zur Information und Beteiligung erhalten und auch nutzen können.
Home-Office ist nur dann praktikabel, wenn die Mitarbeiter:innen der Betriebe
einen schnellen Zugang zum Firmennetz nutzen können. Die stark asymmetrischen Aus diesen Gründen ist ein zügiger und zukunftsfähiger Ausbau von Glasfasernetzen bis in die Gebäude, „fibre to the home - FTTH“, unumgänglich.
Verbindungsmodelle mit unterschiedlichen Up- und Downloadgeschwindigkeiten
müssen perspektivisch abgelöst werden, die Stärkung der Netzneutralität muss im
Fokus stehen. Aus diesen Gründen ist ein zügiger und zukunftsfähiger Ausbau von
Glasfasernetzen bis in die Gebäude, „fibre to the home - FTTH“, unumgänglich.
Aus diesen Gründen ist ein zügiger und zukunftsfähiger Ausbau von Glasfasernetzen bis in die Gebäude, „fibre to the home - FTTH“, unumgänglich.Die Aufrechterhaltung der Netzneutralität muss dabei im Fokus stehen.
Für Internet an jedem Ort braucht es:
Missverständlich daher redaktionelle Anpassung
Kommentare